Funk + Blackout
Die letzte Übung in diesem Jahr fand am Donnerstag, 28.12.2023 zum Thema Funkverkehr bei einem Blackout statt.
WeiterlesenDie letzte Übung in diesem Jahr fand am Donnerstag, 28.12.2023 zum Thema Funkverkehr bei einem Blackout statt.
WeiterlesenAm Donnerstag war wieder Übungstag in der Feuerwehr Grafenschachen.
Dieses Mal standen die verschiedenen Anschlagmittel und Hebezeuge auf dem Schulungsplan. Dabei wurden die verschiedenen Mittel und Geräte gezeigt, erklärt und angewendet.
Zum 80. Geburtstag unseres lang gedienten Feuerwehrkameraden Seier Friedrich gratulierte vor kurzem eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen.
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag, den 3. Dezember 2023, begab sich die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen auf einen aufregenden Ausflug in die österreichische Hauptstadt, Wien. Wir folgten einer herzlichen Einladung der Vienna Capitals zu einem Eishockeyspiel in die Steffl Arena. Davor stand eine kulinarische Stärkung im Restaurant „Die Fabrik“ und der Besuch des Technischen Museums am Programm.
WeiterlesenAm Donnerstag, 23.11.2023 war wieder Übungstag. Die Übung hatte das Ziel, die sichere und effektive Rettung von Personen aus einem verunfallten Fahrzeug mithilfe eines Spineboards und einer Rettungsboa zu üben.
WeiterlesenIn Neustift an der Lafnitz fand am Samstag, 18.11.2023 die Abschnittsatemschutz und -funkübung der Feuerwehren des Abschnittes 1 statt.
Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen nahm mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000) und 9 Mitglieder, davon 7 Atemschutzträger an der Übung teil.
WeiterlesenAm Donnerstag, 09.11.2023 wurden wir um 19:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Bauhofgelände der Gemeinde Grafenschachen alarmiert.
Glücklicherweise handelte es sich dabei um unsere Donnerstagsübung, wo wir solche Szenarien beüben, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.
WeiterlesenIn Kroisbach fand am Samstag, 28. Oktober 2023, die steirische und burgenländische Branddienstleistungsprüfung (BDLP) statt.
Während sich die burgenländischen Gruppen um das steirische Abzeichen in unterschiedlichen Leistungsstufen bemühten, stellten sich Gruppen aus der Steiermark und Oberösterreich der Herausforderung des BLP-Abzeichens des LFV Burgenland und das unter hochkarätiger Besetzung.
WeiterlesenDonnerstag ist Übungstag!
Fast jeden zweiten Donnerstag wird in der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen geübt so auch am 19.10.2023 wo das Thema Personenrettung nach einem Forstunfall am Programm stand.
WeiterlesenAm Freitag, 13.10.2023 fand in Schönherrn die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 1 Bezirk Oberwart statt. Ziel dieser Übung war es einen Waldbrand in Schönherrn, mit einer 1200m langen Zubringleitung vom Willersbach sowie mit einem Tankpendelverkehr zu bekämpfen.
Weiterlesen