T1 – Aufräumarbeiten nach Hochwasser

Nach dem kräftezehrenden Wochenende wurde die Feuerwehr Grafenschachen auch am Montag, dem 10.06.2024, um 09:46 Uhr zu Aufräumarbeiten nach dem verheerenden Hochwasser alarmiert. Die Einsatzkräfte wurden erneut gefordert, um die schweren Schäden, die das Hochwasser hinterlassen hatte, zu beseitigen.Weiterlesen

T1 Pumparbeiten (Gewitter)

Wie auch die anderen Gemeinden im Bezirk Oberwart, war auch Grafenschachen von den starken Unwettern betroffen. Die erste Alarmierung der Feuerwehr Grafenschachen traf am 08.06.2024 um 20:22 Uhr ein. In den darauffolgenden 24 Stunden und 28 Minuten arbeitete die Feuerwehr Grafenschachen 32 Einsatzadressen oder Gefahrenlagen ab.Weiterlesen

T2 Verkehrsunfall 28.02.2024

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am Mittwoch, 28. Februar 2024 um 16:10 Uhr mittels Sirene und BlaulichtSMS zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person zur Unterstützung der Feuerwehr Loipersdorf alarmiert.

Weiterlesen

T1 Fahrzeugbergung 31.01.2024

Am Mittwoch, dem 31.01.2024, um 15:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mittels Sirenenalarm mit der Meldung „T1 / Fahrzeugbergung / Richtung Pinkafeld/Grafenschachen/bei Ortstafel/ Melder Polizei“ alarmiert.Weiterlesen

T0 Pump- und Reinigungsarbeiten

Durch die anhaltenden Regen und Schneefälle kam es bei einem Betrieb im Gewerbepark zu einer Überschwemmung.

Wir rückten mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA) und drei Mann zur Beseitigung der Überschwemmung und Reinigung aus. Nach drei Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.Weiterlesen

T1 Baum über Straße 22.12.23

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am 22.12.2023 kurz nach Mitternacht mittels Sirenenalarm von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mit der Meldung „T1 / Baum blockiert Straße / L238 Richtung Pinkafeld / Höhe Unterwaldbauern (00:37)“alarmiert.

Unverzüglich rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA), einem Kommandofahrzeug (KDO) und 13 Mann zum Einsatz aus.Weiterlesen

T1 Fahrzeugbergung 20.11.2023

Am 20.11.2023 ereignete sich in einer unübersichtlichen Kurve einer Betriebszufahrt im Gewerbegebiet von Grafenschachen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW von der Fahrbahn abkamen und anschließend im angrenzenden Graben zum Liegen kamen. Glücklicherweise konnten sich die Fahrer selbstständig aus den Fahrzeugen befreien.Weiterlesen

T1 Fahrzeugbergung 18.11.2023

Am Samstag, 18.11.2023 um 11:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mittels Sirenenalarm mit der Meldung „T1 / VKU / L238 Richtung Neustift a. d. L./ Rettung und Polizei auf der Anfahrt“ alarmiert.

Innerhalb weniger Minuten rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF) und 19 Mann zum Einsatzort aus.Weiterlesen

News

Einsätze

Einsatzkarte – LSZ

Legende
kein alarmierter Einsatz
1 - 4 Feuerwehren
mehr als 4 Feuerwehren
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Anstehende Veranstaltungen