Inspizierung 2023

Am Samstag, 26.03.2023 fand die alljährliche verpflichtende Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen durch den zuständigen Abschnittsbrandinspektor Michael Halwachs statt.

Bei der Inspizierung werden sämtliche Unterlagen bzw. Aufzeichnungen, wie Prüfprotokolle, Fahrtenbücher und Aufzeichnungen überprüft. Auch werden durch den inspizierenden die Bekleidung, die Geräte sowie das Feuerwehrhaus auf seinem Zustand begutachtet.

Weiterlesen

Winterschulung Hebemittel

Am Donnerstag, 02.März 2023 fand mit 21 Teilnehmern die letzte Winterschulung für dieses Jahr statt. Thema dieser Schulung war die Handhabung und Anwendung der verschiedenen Hebe- und Transportmittel für die Fahrzeugbergung.

Weiterlesen

T1 Fahrzeugbergung 14.02.2023

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am 14.02.2023 um 07:22 Uhr von der Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einer Fahrzeugbergung mit dem Alarmtext „Sirene T1 Fahrzeugbergung L238 Heuriger Ehrenhöfer Melder Polizei (07:22)“ alarmiert.

Innerhalb kurzer Zeit rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Kommandofahrzeug (KDO) und 10 Mann zum Einsatz aus.Weiterlesen

B0 BSW Krampusrummel 2022

Der Krampusrummel 2022 der Gromschochana Stockwiesnteifln fand am 03.12.2022 am Bauhofgelände statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen stellte, wie jedes Jahr die Brandsicherheitswache und sorge dafür, dass der eine oder andere Teifel nicht in Flammen aufging!

Weiterlesen

Übung 24.11.2022

Am Donnerstag, 24.11.2022 wurde bei unserer Übung das Thema Sichern und Retten geschult und beübt. Dazu wurden die uns zur Verfügung stehenden Sicherungsmittel von unserem LM Jakob Feigl, erklärt und die Handhabung geschult.

Weiterlesen

News

Einsätze

Einsatzkarte – LSZ

Legende
kein alarmierter Einsatz
1 - 4 Feuerwehren
mehr als 4 Feuerwehren
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich