B1 Trafobrand 04.12.2023

Am Montag, 04.12.2023 um 07:20 Uhr wurden wir von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mittels Sirene zu einem Trafobrand alarmiert. Gleichzeitig wurden die Energie Burgenland und die Exekutive mit alarmiert.Weiterlesen

Übung Personenrettung

Am Donnerstag, 23.11.2023 war wieder Übungstag. Die Übung hatte das Ziel, die sichere und effektive Rettung von Personen aus einem verunfallten Fahrzeug mithilfe eines Spineboards und einer Rettungsboa zu üben.

Weiterlesen

T1 Fahrzeugbergung 20.11.2023

Am 20.11.2023 ereignete sich in einer unübersichtlichen Kurve einer Betriebszufahrt im Gewerbegebiet von Grafenschachen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW von der Fahrbahn abkamen und anschließend im angrenzenden Graben zum Liegen kamen. Glücklicherweise konnten sich die Fahrer selbstständig aus den Fahrzeugen befreien.Weiterlesen

Atemschutz- und Funkübung 18.11.2023

In Neustift an der Lafnitz fand am Samstag, 18.11.2023 die Abschnittsatemschutz und -funkübung der Feuerwehren des Abschnittes 1 statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen nahm mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000) und 9 Mitglieder, davon 7 Atemschutzträger an der Übung teil.

Weiterlesen

T1 Fahrzeugbergung 18.11.2023

Am Samstag, 18.11.2023 um 11:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mittels Sirenenalarm mit der Meldung „T1 / VKU / L238 Richtung Neustift a. d. L./ Rettung und Polizei auf der Anfahrt“ alarmiert.

Innerhalb weniger Minuten rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF) und 19 Mann zum Einsatzort aus.Weiterlesen

Übung VKU eingekl. Person 09.11.2023

Am Donnerstag, 09.11.2023 wurden wir um 19:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Bauhofgelände der Gemeinde Grafenschachen alarmiert.

Glücklicherweise handelte es sich dabei um unsere Donnerstagsübung, wo wir solche Szenarien beüben, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.

Weiterlesen

B1 Fassadenbrand 03.11.2023

Am Freitag, 03.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen um 06:59 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) mittels Sirenenalarm zur Unterstützung der Feuerwehr Neustift a.d.L. bei einem Gebäude- und Fassadenbrand mit der Meldung „B1 / Fassadenbrand / Neustift an der Lafnitz / ATS Träger werden benötigt“ alarmiert.

Innerhalb weniger Minuten rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF) und 11 Mann davon 9 ATS-Träger zum Einsatzort nach Neustift aus.

Weiterlesen

Branddienstleistungsprüfung Stmk 28.10.2023

In Kroisbach fand am Samstag, 28. Oktober 2023, die steirische und burgenländische Branddienstleistungsprüfung (BDLP) statt.

Während sich die burgenländischen Gruppen um das steirische Abzeichen in unterschiedlichen Leistungsstufen bemühten, stellten sich Gruppen aus der Steiermark und Oberösterreich der Herausforderung des BLP-Abzeichens des LFV Burgenland und das unter hochkarätiger Besetzung.

Weiterlesen

Übung Forstunfall 19.10.2023

Donnerstag ist Übungstag!

Fast jeden zweiten Donnerstag wird in der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen geübt so auch am 19.10.2023 wo das Thema Personenrettung nach einem Forstunfall am Programm stand.

Weiterlesen

Abschnittsübung 13.10.2023

Am Freitag, 13.10.2023 fand in Schönherrn die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 1 Bezirk Oberwart statt. Ziel dieser Übung war es einen Waldbrand in Schönherrn, mit einer 1200m langen Zubringleitung vom Willersbach sowie mit einem Tankpendelverkehr zu bekämpfen.

Weiterlesen

News

Einsätze

Einsatzkarte – LSZ

Legende
kein alarmierter Einsatz
1 - 4 Feuerwehren
mehr als 4 Feuerwehren
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Anstehende Veranstaltungen