T0 – Technische Hilfeleistung
Am 20.11.2024 wurde die Feuerwehr Grafenschachen um 13:10 zu einer technischen Hilfeleistung am Bauhof alarmiert. Nach Regenfällen war der Bereich des Bauhofs durch Verschlammung stark verschmutzt.Weiterlesen
Am 20.11.2024 wurde die Feuerwehr Grafenschachen um 13:10 zu einer technischen Hilfeleistung am Bauhof alarmiert. Nach Regenfällen war der Bereich des Bauhofs durch Verschlammung stark verschmutzt.Weiterlesen
Am Freitag, dem 22.11.2024, wurden wir um 18:38 Uhr von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mittels Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung „T2 / Person in Notlage“ zu einem Gewerbebetrieb in Grafenschachen alarmiert. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen rückten innerhalb kürzester Zeit mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), einem Löschfahrzeug (LF) und insgesamt 16 Mitgliedern zum Einsatzort aus.Weiterlesen
Eine Delegation der Feuerwehr besuchte am 06.11.2024 unseren Kameraden Josef Pferschy, um ihm herzlich zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren. Mit einem kleinen Geschenk und guten Wünschen bedankten sich die Kameraden für seinen jahrzehntelangen Einsatz und seine Kameradschaft.
WeiterlesenAm 31.10.2024 um 05:19 Uhr wurde die Feuerwehr Grafenschachen zu einer Türöffnung mit einer vermuteten Person im Gebäude alarmiert.
Gestern Abend haben unsere Feuerwehrleute erfolgreich eine Übung zum Thema „Fahrzeugbergung“ absolviert. Dabei wurde das richtige Vorgehen bei der Bergung eines verunfallten Fahrzeugs geprobt – ein wichtiger Teil unserer Ausbildung für den Ernstfall.
Am 18. Oktober 2024 führten wir im Kindergarten und in der Volksschule von Grafenschachen eine umfassende Brandschutzübung durch, um den Kindern wichtige Grundlagen im Umgang mit Feuer und den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln.
WeiterlesenAm 05.10.2024 fand eine groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts 1 in Grafenschachen statt. Austragungsort war die Firma Dunst GmbH im Gewerbepark 30. Insgesamt nahmen 119 Feuerwehrmitglieder an dieser wichtigen Übung teil und zeigten einmal mehr die Stärke und Schlagkraft unserer Einsatzkräfte.
WeiterlesenAm Donnerstag, 26.09.2024 war wieder Übungstag. Die Übung hatte das Ziel, den sicheren und effektiven Umgang mit dem hydraulischen Rettungssatz zu üben.
WeiterlesenAm 15.09.2024 um 13:03 Uhr wurde die Feuerwehr Grafenschachen zum Einsatz gerufen. Ein umgestürzter Baum blockierte die Landesstraße L 239 in Richtung Loiperdorf.Weiterlesen
Gestern, am 12.09.2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen🚒 eine Übung auf dem Gelände der Firma Dunst GmbH durch. Ziel der Übung war es, den Löschteich 🌊🦦auf seine Funktionalität zu überprüfen und die maximale Wassermenge🔝, die im Ernstfall zur Verfügung steht, zu testen.
Weiterlesen