Übung: Sicheres Retten bei Baustellenunfällen

Am Donnerstag, dem 04.07.2024, fand eine Feuerwehrübung 🧑‍🚒statt, bei der wir uns auf die Herausforderungen von Baustellenunfällen🛠️ konzentrierten. Die Szenarien waren anspruchsvoll, aber die Übungsteilnehmer zeigten einmal mehr, wie wichtig Teamarbeit, Präzision und schnelle Reaktionsfähigkeit sind.

Unser Fokus lag auf der Befreiung von Extremitäten aus Geländern und Ringen. 🚧Mit speziellen Rettungswerkzeugen und -techniken konnten wir simulierte Verletzte sicher und effizient aus ihren gefährlichen Situationen befreien.

Ein weiteres Szenario war die Rettung einer Person, deren Fuß auf einem Dachstuhl angenagelt war. 👷🏻‍♂️🏗️Hier war Fingerspitzengefühl gefragt. Unsere Feuerwehrmitglieder verwendeten unterschiedliche Schneidwerkzeuge🪚🧑‍🚒, um eine rasche und vibrationsarme Rettung zu gewährleisten. Hierbei wurden auch die richtigen Schnitttechniken mit der Säbelsäge und Kettensäge geübt.

Zum Abschluss wurden die Feuerwehrmitglieder auf die neuen Rangierroller eingeschult. Nach ca. 1,5 Stunden wurde das Übungsziel erreicht und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.🔥🚒

News

Einsätze

Einsatzkarte – LSZ

Legende
kein alarmierter Einsatz
1 - 4 Feuerwehren
mehr als 4 Feuerwehren
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Anstehende Veranstaltungen