Übung 06.06.2019

Am Donnerstag, 06.06.2019 stand wieder eine Übung der FF Grafenschachen am Programm. Dieses Mal galt es einen simulierten Waldbrand zu bekämpfen. Dazu wurden mit Absperrband die Feuerfront und mit Kalk die Glutbrände dargestellt.
Großer Wert wurde bei dieser Übung auf die Befehlsgebung, die Aufstellung der Rohre mit den entsprechenden Deckungsbreiten sowie die Glutbrandbekämpfung gelegt.
Insgesamt waren zur Bekämpfung vier C-Rohre und ein HD-Rohr im Einsatz. Bei der Glutbrandbekämpfung wurden Geräte wie Feuerpatschen und Wärmebildkamera eingesetzt.
Das es auch bei einer Übung heiß hergeht und das Material nicht geschont wird zeigt das letzte Bild, wo ein Kamerad seine Schuhsolen verlor. 😊
Nach rund zwei Stunden konnte nach der Versorgung der Geräte und der Nachbesprechung die Übung erfolgreich abgeschlossen werden.