B1 Fahrzeugbrand

Am Freitag, dem 21.06.2024, wurde die Feuerwehr Grafenschachen um 14:19 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der L238 Richtung Neustift alarmiert. Einige Feuerwehrmitglieder waren noch mit dem Einräumen ihrer Einsatzuniformen beschäftigt, als der Sirenenalarm ertönte. Innerhalb weniger Minuten rückte die Feuerwehr Grafenschachen mit einem TLFA 3000, einem LF, sowie KDO und 23 Feuerwehrmitgliedern zur Einsatzstelle aus.Weiterlesen

T1 – Unterstützung Aufräumarbeiten Schreibersdorf

Am Freitag, dem 14.06.2024 wurde unser Kommandofahrzeug und ein Fahrer zur Unterstützung im KHD-Einsatz in Unterschützen und Schreibersdorf abgerufen. Tags darauf, am Samstag, dem 15.06.2024, unterstützte die Feuerwehr Grafenschachen mit unserem TLFA 3.000 und 9 Mann bei den Aufräumarbeiten in Schreibersdorf. Durch starke Regenfälle und das daraus resultierende Hochwasser war das Dorf erheblich betroffen, was umfangreiche Reinigungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen erforderte.Weiterlesen

T1 – Aufräumarbeiten nach Hochwasser

Nach dem kräftezehrenden Wochenende wurde die Feuerwehr Grafenschachen auch am Montag, dem 10.06.2024, um 09:46 Uhr zu Aufräumarbeiten nach dem verheerenden Hochwasser alarmiert. Die Einsatzkräfte wurden erneut gefordert, um die schweren Schäden, die das Hochwasser hinterlassen hatte, zu beseitigen.Weiterlesen

T1 Pumparbeiten (Gewitter)

Wie auch die anderen Gemeinden im Bezirk Oberwart, war auch Grafenschachen von den starken Unwettern betroffen. Die erste Alarmierung der Feuerwehr Grafenschachen traf am 08.06.2024 um 20:22 Uhr ein. In den darauffolgenden 24 Stunden und 28 Minuten arbeitete die Feuerwehr Grafenschachen 32 Einsatzadressen oder Gefahrenlagen ab.Weiterlesen

Übung – Der Maschinist

Bei einem Löschangriff liegt grundsätzlich das Hauptaugenmerk 🧐immer bei den Feuerwehrmitgliedern 🧑‍🚒, die ein Strahlrohr führen und bedienen💉💦. Es ist jedoch nicht selbstverständlich, dass das Löschmittel💦 effektiv und effizient am Strahlrohr ankommt. Daher wurde zum Thema „🛠️Der Maschinist🛠️“ am 06.06.2024 eine Übung veranstaltet.

Weiterlesen

Inspizierung 2024

Am Freitag, dem 17.05.2024, fand die alljährliche Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen 🧑‍🚒 durch den Abschnittsbrandinspektor BR Dr. Michael Halwachs statt.

Weiterlesen

News

Einsätze

Einsatzkarte – LSZ

Legende
kein alarmierter Einsatz
1 - 4 Feuerwehren
mehr als 4 Feuerwehren
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Anstehende Veranstaltungen