Winterschulung FUNK 20.03.2025
Am Donnerstag, 20.03.2025, fand im Feuerwehrhaus Grafenschachen die letzte Winterschulung in diesem Jahr, bevor die Übungssaison beginnt, statt.
WeiterlesenAm Donnerstag, 20.03.2025, fand im Feuerwehrhaus Grafenschachen die letzte Winterschulung in diesem Jahr, bevor die Übungssaison beginnt, statt.
WeiterlesenAm Montag, den 17. Februar 2025, um 13:50 Uhr wurde die Feuerwehr Grafenschachen zu Pumparbeiten an einem Einfamilienhaus alarmiert. Aufgrund einer defekten Wasserleitung strömte Wasser in den Keller und setzte diesen mehrere Zentimeter unter Wasser.Weiterlesen
Ein lehrreicher und praxisnaher Abend erwartete die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen bei der diesjährigen Winterschulung. Das Schwerpunktthema „Vegetationsbrandbekämpfung“ erwies sich als hochrelevant, da die Zahl von Flächen- und Waldbränden in den letzten Jahren signifikant gestiegen ist.
WeiterlesenAm 16.01.2025 besuchte eine Delegation der Feuerwehr unseren geschätzten Kameraden Hermann Toth, um ihm zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren. Mit einem kleinen Geschenk und herzlichen Worten würdigten die Kameraden seinen jahrzehntelangen Einsatz und seine herausragende Kameradschaft.
WeiterlesenLieber Martin,
nach über zwei Jahrzehnten in leitender Funktion und mit einer eindrucksvollen Liste an Verdiensten möchten wir Dir heute ein herzliches Dankeschön aussprechen.
WeiterlesenLiebe Ortsbevölkerung, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
WeiterlesenAm Abend des 13. Dezember 2024 fand um 18:00 Uhr die Wahl des neuen Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen statt. Von insgesamt 57 wahlberechtigten Mitgliedern nahmen 43 an der Wahl teil und gaben ihre Stimmen gültig ab.
WeiterlesenAm 07. Dezember 2024 war die Feuerwehr Grafenschachen im Rahmen einer Brandsicherheitswache beim traditionellen Krampuslauf der „Stockwiesenteifln“ im Einsatz. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher aus der Region an, die sich auf die beeindruckenden Shows der Krampusgruppe freuten.Weiterlesen
Am Freitag, dem 06.12.2024, um 17:40 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit der Meldung „T1 / Fahrzeugbergung / Richtung Pinkafeld“ alarmiert.Weiterlesen
Am 28. November 2024 führte die Feuerwehr Grafenschachen eine praxisnahe Übung zu einem Fahrzeugbrand durch. Ziel war es, die Einsatztaktik zu verbessern, den effektiven Einsatz von Löschmitteln wie Schaum und Wasser zu testen sowie die besonderen Gefahren bei Fahrzeugbränden zu thematisieren.
Weiterlesen