Übung Verkehrsunfall 26.09.2024
Am Donnerstag, 26.09.2024 war wieder Übungstag. Die Übung hatte das Ziel, den sicheren und effektiven Umgang mit dem hydraulischen Rettungssatz zu üben.
WeiterlesenAm Donnerstag, 26.09.2024 war wieder Übungstag. Die Übung hatte das Ziel, den sicheren und effektiven Umgang mit dem hydraulischen Rettungssatz zu üben.
WeiterlesenGestern, am 12.09.2024, führte die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen🚒 eine Übung auf dem Gelände der Firma Dunst GmbH durch. Ziel der Übung war es, den Löschteich 🌊🦦auf seine Funktionalität zu überprüfen und die maximale Wassermenge🔝, die im Ernstfall zur Verfügung steht, zu testen.
WeiterlesenBereits in den frühen Morgenstunden am 29.08.2024 brach unsere Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschachen mit tatkräftiger Unterstützung einiger Schlachtenbummler nach Vorarlberg auf. Nach einem lustigen Anreisetag im Bus nutzen die Wettkampfgruppe und die Schlachtenbummler den Freitag den 30.08.2024 und besuchten die Landeshauptstadt von Vorarlberg. In Bregenz angekommen wurde zuerst der Bodensee mittels Schifffahrt erkundet, danach gings mit der Pfänder Bahn / Gondel auf 1064m Hohen Pfänder zum Mittagessen und Aussicht genießen. Am späten Nachmittag stand für die Wettkampfgruppe noch die Eröffnungsfeier im Waldstadion Feldkirch Gisingen am Programm.
Weiterlesenim Namen der Feuerwehr Grafenschachen 🚒🔥 gratulieren wir euch von Herzen zu eurer Hochzeit 👰♀️🤵♂️! Möge euer gemeinsames Leben stets von Liebe, Freude und Gesundheit begleitet sein. Eure Verbindung ist stark und inspirierend – möge sie euch durch alle Herausforderungen des Lebens tragen. 👍🌹
WeiterlesenNach dem Hochwasser im Juni 🌊 haben wir am Donnerstag, den 25.07.2024, unsere Sandsackbestände überprüft und wieder aufgefüllt.
WeiterlesenAm 06.07.2024 haben wir, mit großer Begeisterung am Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Pappelstadium in Mattersburg teilgenommen! 🌟
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 04.07.2024, fand eine Feuerwehrübung 🧑🚒statt, bei der wir uns auf die Herausforderungen von Baustellenunfällen🛠️ konzentrierten. Die Szenarien waren anspruchsvoll, aber die Übungsteilnehmer zeigten einmal mehr, wie wichtig Teamarbeit, Präzision und schnelle Reaktionsfähigkeit sind.
WeiterlesenMit großer Freude verkünden wir, dass unsere Wettkampfgruppe beim Landesfeuerwehrbewerb in Oberwart sowohl in der Kategorie Bronze als auch in der Kategorie Silber den zweiten Platz erreicht hat!
WeiterlesenWir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die uns mit einer großzügigen Spende von 2.000 € unterstützt haben! Diese Summe wurde uns aus den Erlösen der Vereine des Weihnachtsmarktes gespendet, und wir sind überwältigt von der Solidarität und dem Engagement unserer Gemeinschaft.
WeiterlesenWir freuen uns außerordentlich, bekannt geben zu dürfen, dass unsere Wettkampfgruppe beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Deutsch Tschantschendorf, am 22.06.2024, gleich zwei Mal den ersten Rang in der Gästewertung erreicht hat! 🏆🥇
Weiterlesen