T1 Fahrzeugbergung 13.11.2021

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am Samstag, 13. November 2021 um 02:07 Uhr von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mittels Sirene und BlaulichtSMS mit der Alarmierung“ T1 / Fahrzeugbergung / Richtung Autobahnbrücke / Loipersdorf / Bachgasse / PKW im Bach, FF Loipersdorf vor Ort+Polizei (02:07)“ alarmiert.
Unverzüglich rückte die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF) und 14 Mann zur ungewöhnlichen Einsatzadresse aus.
Die bereits alarmierte Feuerwehr Loipersdorf suchte von der Bachgasse in Loipersdorf Richtung Grafenschachen nach dem Einsatzort. Bei unserer Suche konnten wir den Einsatzort in Grafenschachen, Höhe Transporte Seier ausfindig machen.
Nachdem beide Wehren den Einsatzort ausfindig machen konnten, wurde die Einsatzstelle abgesichert, die Lage erkundet und gemeinsam das weitere Vorgehen abgestimmt.
Dabei wurde festgestellt, dass ein Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, über die Böschung in den Stögersbach stürzte und versuchte diesen zu durchqueren, um ihn auf der anderen Seite wieder zu verlassen. Dies gelang dem Lenker aber nicht und blieb im Bachbett hängen.
Das verunfallte Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges Loipersdorf aus dem Bachbett geborgen und gesichert abgestellt.
Durch die hervorragende Zusammenarbeit konnte der Einsatz nach rund einer Stunde erfolgreich abgearbeitet werden. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Loipersdorf und bei der Exekutive für die großartige Zusammenarbeit.
FF Grafenschachen 14 Mann, TLF, LF
FF Loipersdorf 20 Mann, TLF, LF, MTF
Einsatzort: Stögersbach Höhe Transporte Seier
Datum: 13/11/2021
Alarmierungszeit: 02:07
Einsatzleiter: OBI Martin Hoppel
Mannschaft: 14
Fahrzeuge: |
|