T1 – Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung

Am Mittwoch, dem 23. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen um 06:53 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) per Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz mit dem Alarmstichwort „T1 – Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung“ alarmiert. Der Unfall ereignete sich an der Ortsausfahrt in Fahrtrichtung Pinkafeld.

Unverzüglich machten sich 8 Mitglieder unserer Wehr mit dem Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) sowie dem Löschfahrzeug (LF) auf den Weg zum Einsatzort. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Kräfte vor Ort ein.

Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, wodurch eine Fahrbahnseite blockiert wurde und es zu einer erheblichen Beeinträchtigung des morgendlichen Verkehrs kam. Die Unfallstelle wurde von uns unverzüglich abgesichert, ein umfassender Brandschutz aufgebaut und die Fahrbahn gereinigt.

Ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug wurde durch unsere Kräfte auf eine Nebenfahrbahn verbracht, um die Verkehrsfreigabe zu ermöglichen. Währenddessen wurden die beiden Fahrzeuglenker vom Roten Kreuz versorgt – über den Verletzungsgrad liegen uns keine näheren Informationen vor.

Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen und die volle Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wiederhergestellt werden.

Wir bedanken uns herzlich bei der Polizei sowie dem Roten Kreuz für die gewohnt gute und reibungslose Zusammenarbeit.

Einsatzort: Grafenschachen, Ortsausfahrt Richtung Pinkafeld

Datum: 23/04/2025

Alarmierungszeit: 06:53

Alarmierungsart: Sirene

Einsatzleiter: BM Wappel Christoph

Mannschaft: 8

Fahrzeuge:
  • Löschfahrzeug (LF)
  • Tanklöschfahrzeug (TLFA3000)

Größere Karte anzeigen